Autor: Jörg Mathieu

Rezi #4 – DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME

Wer ist der beste Quasimodo? Ob man Lon Chaneys Darbietung des Buckligen im Stummfilm von 1923 vorzieht, die 1939er-Interpretation Charles Laughtons oder Anthony Quinns Leistung 1956 favorisiert, ist Geschmackssache. Einer dieser drei großen Schauspieler...

Rezi #3 – THE VERY BEST OF CHARLIE CHAPLIN

Welche Bedeutung hat Charlie Chaplin fürs Hier und Heute? Wer darauf keine Antwort findet, möge sich eine der mit modernen Bildern unterlegten Versionen der berühmten Rede aus DER GROSSE DIKTATOR (The Great Dictator –...

Rezi # 2 – DAS SCHWARZE BUCH

Der eher dank Western wie WINCHESTER ’73 (1950), MEUTEREI AM SCHLANGENFLUSS (Bend oft he River – 1952) und DER MANN AUS LARAMIE (The Man from Laramie – 1955) bekannte Regisseur Anthony Mann inszenierte 1949...

Rezi #1 – CITIZEN KANE

Wer oder was ist „Rosebud“? Anhand dieser Frage entfaltet sich das Leben des Verlegers Charles Foster Kane (Orson Welles), der mit diesem Wort auf den Lippen stirbt. Das von Hauptdarsteller Orson Welles mitgeschriebene, produzierte,...

Dr. Marcus Stiglegger im Interview

In der nächsten Ausgabe (#12) 35 Millimeter spricht Dr. Marcus Stiglegger über das Genre HORRORFILM – über den klassischen Horror – über Ikonen des Genres und über Einflüsse klassischer Filme auf die Moderne. Ausgabe...

„Ein feines Filmmagazin aus dem Saarland“

Leinwandnostalgie pur – bei „Cinefonie“ leben alte Stummfilme wieder auf „So etwas macht neugierig: Im Saarland gibt es eine neue Zeitschrift, die heißt „35mm – das Retro Filmmagazin“. Es ist ein liebevoll gemachtes Magazin...