DAS 35MM-ARCHIV Alle Inhalte aller Ausgaben im Überblick

DOWNLOAD GESAMTINHALTSVERZEICHNIS DER AUSGABEN #1 bis #44

Dieses umfassende Gesamtinhaltsverzeichnis enthält ein Film- und Personenregister sowie ein umfangreiches Stichwortverzeichnis. Die Suchfunktion im PDF ermöglicht das gezielte Nachschlagen.

Inhaltsverzeichnis der 35mm der Ausgaben #1 bis #48


AUSGABE #1: 02/2014PAPAYA Nr 1 Umschlag

TITELSTORY DAS CABINET DES DR. CALIGARI

DAS CABINET DES DR. CALIGARI – Über die aufwendige Restaurierung des Films – Interview mit der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung

DAS CABINET DES DR. CALIGARI – Rekonstruktion eines Meisterwerks

INGMAR BERGMAN EDITION „Das Lächeln einer Sommernacht“ „Das siebente Siegel“ – „Wilde Erdbeeren“ „Die Jungfrauenquelle“ Neu auf Blu-ray

DIE FLIEGE – Neu auf Blu-ray

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM BEGEGNUNG

POSTER: PROZESS

POSTER: BEGEGNUNG

POSTER: CALIGARI

SCREWBALL COMEDY – Ein unterschätztes Genre

REZIS DVD/BLU-RAY

ALICE GUY-BLANCHÉ – Auf den Spuren einer vergessenen Filmpionierin

SALVATORE FERRAGAMO – Hollywoods Schuhmacher der Stars

KOLUMNE: GRÜNSCHNABELS SCHAUBUDE – M – Eine Stadt sucht einen Mörder


 

AUSGABE #2: 04/2014:35 Millimeter #2 Cover

TITELSTORY – FILM NOIR

DER FILM NOIR – Anatomie eines Genres

PAINT IT BLACK – Filmplakate – gemalte Filmkunst

HOW TO GET-FILM NOIR DVD und Blu-ray Veröffentlichungen

DAS ORGELKABINETT DES DR. PHIBES – Wer ist der Mann an den Tasten? – Interview mit Wilfried Kaets + Nachbericht „Der General“

POSTER: BLINDE WUT

POSTER: DESIGN FOR LIVING

SCREWBALL COMEDY – Ein unterschätztes Genre Teil 2

GEORGES MÉLIÈS – Erfinder des Stopptricks und anderer Spezialeffekte

BILLY WILDER – 1-2-3 – Billy kommt vorbei

REDAKTIONS-CHARTS – FILM NOIR-TOP 5

IST DAS KUNST ODER KANN DAS WEG? – DAS ENDE DER STUMMFILMÄRA – Der Tonfilm und sein Lehrmeister–Tondramaturgie bei Fritz Lang

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM – Explosion des Schweigens

5 Seiten REZENSIONEN – DVD/BLU-RAY


 

AUSGABE #3: 06/2014:PAPAYA Nr 1 Umschlag

TITELSTORY: WENN IN DER HÖLLE KEIN PLATZ MEHR IST,
KOMMEN DIE TOTEN AUF DIE LEINWAND
– Zombies on Film

ON SET! FILMSTADT FRANKFURT – zu Besuch im Deutschen Filmmuseum + Interviews

GODZILLA – König der Monster

DAS CABINET DES DR. CALIGARI UND DAS KINO DER WEIMARER REPUBLIK – Interview mit Rüdiger Suchsland

RUBRIK: HOW TO GET? – DVD und Blu-ray Veröffentlichungen – ZOMBIE-FILME

MAX OPHÜLSVon Saarbrücken nach Saarbrücken

SINGIN‘ IN THE RAIN – Der Musikfilm der 40er und 50er Jahre

SCREWBALL COMEDY – Ein unterschätztes Genre Teil 3 Howard Hawks

ALAIN RESNAIS – Ihr werdet euch noch wundern

REDAKTIONS-CHARTS – STUMMFILM-TOP 5

INGMAR BERGMAN EDITION 3 – Neu auf DVD

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM – 3 Uhr Nachts

5 Seiten REZENSIONEN – DVD/BLU-RAY


 

AUSGABE #4: 08/2014:PAPAYA Nr 1 Umschlag

TITELSTORY – AKIRA KUROSAWA

AKIRA KUROSAWA – Die Ästhetik des langen Abschieds +
Interview und Buchpräsentation mit Dr. Marcus Stiglegger

DRACHENFLÖTE, BENSHI UND GROSSE NAMEN – Nachbericht zu den
1. Japanischen Filmtagen vom 16. bis 20. Juli 2014 im Filmhaus Saarbrücken

HENRI-GEORGES CLOUZOT Der Rabe von Paris

MORD IN METROPOLIS Buchpräsentation und Interview mit Robert Baur

GENE KELLY – Ein Musicalstar vor und hinter der Kamera

VAMPIRES ON FILM – Geschöpfe der Nacht ins Lichtspiel gebracht – Teil 1

VAMPIRES ON DISC – Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens auf Blu-ray + Verlosung

SCREWBALL COMEDY – Ein unterschätztes Genre Teil 4 Preston Sturges

VERÄNDERUNGEN AM ORIGINAL – Fluch oder Segen? Fluch und Segen?

ANDREI TARKOWSKIS FRÜHWERKE  Iwans Kindheit

REZIS DVD/BLU-RAY

REDAKTIONS-CHARTS – Vampirfilme

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM Der fünfte Reiter ist die Angst


 

AUSGABE #5: 10/2014:35 MM COVER #5 online

TITELSTORY – Der Französische Film

MARCEL CARNÉ – Es ist das Herz, dass schlägt

MARCEL CARNÉ – On Disc

JEAN VIGO`S ATALANTE – Vom Sterben und Lieben am Set

JEAN RENOIR – Film-Konzepte und der Strom

REDAKTIONS-CHARTS – Französischer Film

VIRAGE IN DER STUMMFILMZEIT – Interview mit Prof. Dr. Barbara Flückiger Uni Zürich

WHY SO SERIOUS? – Berühmte Filmkomiker in ungewöhnlich ernsten Filmen & Rollen

LIONEL ATWILL – Der unsichtbare Dritte

FEMALE VILLIANS – Böse Weiber

JUDY GARLAND – MGMs größter Musical-Star

 LIVEMUSIK ZU STUMMFILMEN – Interzone Perceptible hören wo andere nur sehen + Interview

REZIS – DVD/BLU-RAY

TIMELINE – 1895

REZIS – BÜCHER/HÖRBÜCHER

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM – Marty


AUSGABE #6: 12/2014:Logotype_amagazin_auf-_Grundform

TITELSTORYWESTERN

WESTERN – Western von Gestern

REDAKTIONS-CHARTS – WESTERN

JOHN FORD – Ein Poet in Cowboystiefeln

ZÄRTLICHE HEIMAT – Die John Ford-Retrospektive auf der Viennale

 WESTERN – Schüsse aus der zweiten Reihe

 GENRETHEORIE ÜBER WESTERN – Ein Interview mit Dr. Marcus Stiglegger

 RIO BRAVO – Take a chance

 DER ZAUBERER VON OZ – 75 magische Jahre

KOLUMNE MURNAU STIFTUNG – Ernst Szebedits –
Digitalisierung des Filmerbes dringend notwendig

VAMPIRES ON FILM – Geschöpfe der Nacht – ins Lichtspiel gebracht – Teil 2

CHRISTOPHER LEE – Ein Graf zum Anfassen

DRACULA 1931 – Spanisch für Fortgeschrittene

DRACULA UND SEINE BRÄUTE – Vampir in Ketten

JAZZ IM FILM  – 1927–1965 Teil 1

1001 NACHT IN HOLLYWOOD – Arabische Träume

REZIS – DVD/BLU-RAY

REZIS – BÜCHER/HÖRBÜCHER

NEVERENDING LIMELIGHT – Der Tramp im Spätwerk von Charlie Chaplin

TIMELINE – 1896

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM – Am Rande des Rollfelds


AUSGABE #7: 02/2015:35MM Cover#7

TITELSTORYITALIEN

MICHELANGELO ANTONIONI – Der intime Realismus der Frauen

ROBERTO ROSSELLINI – Paisà

REDAKTIONS-CHARTS – ITALIEN

FELLINIS 8 1/2 – Neu auf Blu-ray

VITTORIO DE SICA – Die Manifestation der Realität

VITTORIO DE SICA RETROSPEKTIVE – Interview mit Olaf Möller

NOSFERATU LEBT! – Der Tod ist ein Meister aus Deutschland + Interview mit Jörg Buttgereit

VINCENTE MINNELLI – Der Künstler der Kinoleinwand

AUF DEN SPUREN VON VICTOR UND INGMAR –
Teil 1 – ZU BESUCH IM SCHWEDISCHEN FILMINSTITUT

WILLIAM CASTLE – Hollywoods grösstes Kind

JAZZ IM FILM  – 1927–1965 Teil 2

POLA NEGRI – Queen of Vamp zwischen Filmkunst und Skandal

PERLEN AUS DEM NORDEN – Vorbericht Festival Saarbrücken

REZIS – DVD/BLU-RAY

KOLUMNE: LICHTBLICKE MIT BRAUNEM TON – Zwischen Kunst und Ideologie – Teil 1: Glückskinder (1936)

Filmerbe in Gefahr! – Interview mit Claudia Engelhardt

TIMELINE – 1897

KOLUMNE: MURNAU STIFTUNG – Varieté – Ein Meisterwerk der Filmgeschichte neu erleben


AUSGABE #8: 04/2015:Logotype_amagazin_auf-_Grundform

TITELSTORY – 100 JAHRE TECHNICOLOR

100 JAHRE TECHNICOLOR – Ein historischer Blick voller Farbe

100 JAHRE TECHNICOLOR – Grauer Mohn, schwarzes Blatt – Einige Emotionen zu Farben im Kino

 REDAKTIONS-CHARTS – TECHNICOLOR-Filme

GLORIOUS TECHNICOLOR – Ein Autoren-Interview  mit Annika Schaefer/Connie Betz/Rainer Rother über das Buch Glorious Technicolor + Rezi

BERLIN IN TECHNICOLOR – Highlights einer glorreichen Retrospektive

SINGIN‘ IN THE RAIN  –  die schrecklichen Leidenschaften von rot und grün

DANKE, SEHR VIELMALS! – Charlie Chan auf DVD

VARIETE –  inkl. Interview mit Anke Wilkening (MURNAU STIFTUNG) + Rezi

RUBRIK: ORIGIAL & REMAKE – BLOB – SCHRECKEN OHNE NAMEN

100 JAHRE ORSON WELLES – Retrospektive in Saarbrücken

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM – The Ghoul

FRED ASTAIRE – Der Pionier des Tanzfilms

PERLEN AUS DEM NORDEN – Nachbericht Festival Saarbrücken

JAZZ IM FILM  – 1927–1965 Teil 3

TROMMELN AUS WEITER FERNE – „Schwarzafrika“ im Film Teil 1

REZIS – DVD/BLU-RAY

REZIS – BÜCHER/HÖRBÜCHER

KOLUMNE: LICHTBLICKE MIT BRAUNEM TON – Zwischen Kunst und Ideologie – Teil 2: Sieben Ohrfeigen

DER DÜNNE MANN – William Powell und Myrna Loy – zusammen unwiderstehlich

TIMELINE – 1898

KOLUMNE: MURNAU STIFTUNG – Szebedits Filmerbe „70 Jahren Kiregsende – das veruchte Filmerbe“ (Vorbehaltsfilme)


AUSGABE #9: 06/2015:Logotype_amagazin_auf-_Grundform

TITELSTORY – INGRID BERGMAN

100 JAHRE INGRID BERGMAN
Einmal Hölle und zurück + Interview mit Filmwissenschaftler Joseph Garncarz

INGRID BERGMAN – Wem die Stunde schlägt – Neu auf Blu-ray

100 JAHRE INGRID BERGMAN – Stromboli oder eine der berühmtesten Affären der Liebesgeschichte

REDAKTIONS-CHARTS – BERGMAN-Filme

DEUTSCHES FILMERBE IN GEFAHR – Interview mit Stefan Drößler – Leiter des Filmmuseums München

100 JAHRE TECHNICOLOR – Das Erwachen von Technicolor – Ein Interview mit James Layton & David Pierce

PIDAX-LABEL-SPEZIAL – Neu auf DVD

GODARD-RETROSPEKTIVE – Die Godard-Retrospektive im Österreichischen Filmmuseum: Hipster Appeal und Sinnlichkeit

RUBRIK: ORIGINAL & REMAKE – M – Eine Stadt sucht einen Mörder

JAZZ IM FILM  – 1927–1965 Teil 4

DIE SCHWARZE TULPE – Neu auf Blu-Ray und DVD

TROMMELN AUS WEITER FERNE – „Schwarzafrika“ im Film Teil 2

REZIS – DVD/BLU-RAY

TIMELINE – 1899

REZIS – BÜCHER/HÖRBÜCHER

KOLUMNE: LICHTBLICKE MIT BRAUNEM TON – Zwischen Kunst und Ideologie – Teil 3: Capriccio

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM – Das Haus ist schwarz


AUSGABE #10: 08/2015:Logotype_amagazin_auf-_Grundform

TITELSTORY – US-FILMKOMIKER

DER GROTESKE FILM – Das vergessene Erbe der Slapstick-Epoche

BUSTER KEATON- Komik an der Schwelle zur Moderne

VERGESSENE KOMIKER – des frühen Tonfilms in Hollywood

REDAKTIONS-CHARTS – Komödien

THE THREE STOOGES – Die Könige des Kurzfilms

ABBOTT & COSTELLO – Universals sichere Bank

HAROLD LLOYD – Vom einem, der aufstieg, Erfolg zu haben

CHARLIE CHAPLIN – Ein Kind im Rampenlicht der Grossstadt

THE MARX BROTHERS – Anarchie in Hollywood

ROSCOE FATTY ARBUCKLE – Rufmord – ungesühnt

JERRY LEWIS – Mit Leib und Seele

LAUREL & HARDY- Von wegen dick und doof!

PIDAX-LABEL-SPEZIAL – Interview + Rezis

REGIE-LEGENDEN: Jules Dassin  – Teil 1 – Das Gespenst von Canterville  + TELL-TALE HEART

Russ Meyer  – Der Herr der Brüste und die Satansweiber von Tittfield

TROMMELN AUS WEITER FERNE – „Schwarzafrika“ im Film Teil 3

REZIS – DVD/BLU-RAY/ BÜCHER

Il Cinema Ritrovato – Festivalreport Bologna 2015

TIMELINE – 1900

KUNG FU KLAMOTTENKISTE – Eastern von Gestern

KOLUMNE: LICHTBLICKE MIT BRAUNEM TON – Zwischen Kunst und Ideologie – Teil 4: Sergeant Berry

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM – Epilog: Das Geheimnis der Orplid


AUSGABE #11: 10/2015:35 MILLIMETER Magazin - Cover Ausgabe 11 – DIN A4 2015-09-25

TITELSTORY – CLASSIC SCIENCE-FICTION

FRÜHE REISEN ZU DEN STERNEN – Als Dänen und Sowjets zum Mars flogen

BERKELEY SQUARE – Eine Zeitreise mit H. P. Lovecraft

LEMMY CAUTION GEGEN ALPHA 60 – Jean-Luc Godards Zukunftsvision

REDAKTIONS-CHARTS – SCIENCE-FICTION

JULES VERNE  – Film-Adaptionen bis 1965

ALIENS! ROBOTER! KREATUREN! – Die Invasoren-Filme der 50er

DER COUNTDOWN LÄUFT – Fritz Langs „Frau im Mond.“ als Anfang und Ende einer Ära

METROPOLIS – Jede Sekunde zählt!

DIE LUST UND SCIENCE FICTION – Drei anarchistische SciFi-Stummfilme

GEORGES MÉLIÈS – Frankreichs großer Visionär

TRAUM, LIEBE, ZUFALL – Surrealismus und Film

PIDAX-LABEL-SPEZIAL –Rezis

DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Mikio Naruse – Teil 1: Die Stummfilme

DIE 57. NORDISCHEN FILMTAGE IN LÜBECK – Eine Reise in den hohen Norden – Vorbericht

DEUTSCHE SYNCHRONSPRECHER  – Curt Ackermann

REZIS – DVD/BLU-RAY

JACQUES TATI  – Complete Collection

REZIS – BÜCHER

REGIE-LEGENDEN: Jules Dassin  – Teil 2 – Zelle R-17

TIMELINE – 1901

MEINE DEUTSCHE HEIMAT – Ludwig Ganghofer-Verfilmungen

KOLUMNE: LICHTBLICKE MIT BRAUNEM TON – Zwischen Kunst und Ideologie – Teil 5: Wir machen Musik

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM – Haie greifen an


AUSGABE #12: 12/2015:35 MILLIMETER Magazin - Cover Ausgabe 12 – DIN A4 2015-10-16_2

TITELSTORYCLASSIC HORROR

DIE GOLDENEN JAHRE – Eine Reise durch den Universal-Horror der 30er-Jahre

REDAKTIONS-CHARTS – CLASSIC HORROR

DER BLANKE HORROR IN BILD UND TON – Die kurze Blüte der Pre-Code-Schocker

VAL LEWTON – Der große Produzent mit der kleinen Filmografie

NOW YOU SEE ME? – Vom imaginativen Horror und voyeuristischer Angstlust

AUGEN OHNE GESICHT – Horror Made in France

PSYCHO & DIE VÖGEL – Ein Meister widmet sich dem Horror

MARIO BAVA – Bilder in allen Farben der Dunkelheit

DER KLASSISCHE HORRORFILM – Ein Interview mit Dr. Marcus Stiglegger

AMICUS – DIE FRÜHEN JAHRE – Die Todeskarten des Dr. Schreck

HERSCHELL GORDON LEWIS – Der „Godfather of Gore“ und der Beginn eines neuen Zeitalters

DEUTSCHE SYNCHRONSPRECHER  – Gisela Trowe

REZIS – DVD/BLU-RAY/BÜCHER/HÖRBÜCHER

DIE RETTUNG DES FILMERBES UND DIE FACHWISSENSCHAFTEN – Neue Studiengänge an deutschen Hochschulen – Nachbericht zur Fach-Tagung im Deutschen Filmmuseum Frankfurt, 11. Oktober

PIDAX-LABEL-SPEZIAL –Rezis

KOLUMNE: LICHTBLICKE MIT BRAUNEM TON – Zwischen Kunst und Ideologie – Teil 6: Romanze in Moll

DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Mikio Naruse – Teil 2:

DIE 57. NORDISCHEN FILMTAGE IN LÜBECK – Eine Reise in den hohen Norden – Nachbericht

REGIE-LEGENDEN: Jules Dassin  – Teil 3: Stadt ohne Maske


AUSGABE #13: 02/2016:PAPAYA Nr 1 Umschlag

TITELSTORYFILM IM EXIL

ERICH POMMER – Glanz und Elend

REDAKTIONS-CHARTS – Marlene Dietrich

LOTTE EISNER – Ich hatte eins ein schönes Vaterland

EXILFILM – Interview mit Dr. Christoph Hesse

BILLY WILDER – Vom Lachen und zwei Antihelden

KARL FREUND – Die Entfesselung der Kamera

KEN ADAM – A German Wunderkind

ROBERT SIODMAK – Tales from the Darkside

FLUCHT INS EIGENE LAND – Die DEFA und ihre Filmemacher im Visier der staatlichen Kontrolle

ABENTEUER IN DER SÜDSEE – Hollywoods Garten Eden – Teil 1

DER MÜDE TOD – Der pompöse Leidensweg der Lil Dagover

DEUTSCHE SYNCHRONSPRECHER TEIL 3  – Wolf Martini

REZIS – DVD/BLU-RAY

KOLUMNE: CINEMAZZURRO – I Vampiri

REZIS – BÜCHER/HÖRBÜCHER

PIDAX-LABEL-SPEZIAL – Rezis

KOLUMNE: QUOD ERAT MONSTER! – Godzilla (1954)

PALÄSTE DER ZERSTREUUNG – Die Geburt des Lichtspieltheaters

DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Mikio Naruse – Teil 3

KOLUMNE: LICHTBLICKE MIT BRAUNEM TON – Zwischen Kunst und Ideologie – Teil 7: Opfergang

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILMHitler – Dead Or Alive


AUSGABE #14: 04/2016:PAPAYA Nr 1 Umschlag

TITELSTORY – STUMMFILM

ZUR LAGE DES DEUTSCHEN STUMMFILMS – Ein Interview mit Klaus Kreimeier

MITMACHKINO DER 20ER – Hüpfende Bälle und singende Zuschauer

MANIFEST ZUM STUMMFILM – Zur Schwerfälligkeit des tönenden Films

WIE DER FILM ZUR MUSIK KAM – Arrangieren, Kompilieren und Komponieren: Filmmusikpraxis in den 1920er Jahren

THE SOUND OF SILENCE – Die Anfänge der Filmmusik im Stummfilm

DIE VERLORENE WELT – Als die Dinos laufen lernten

MEISTERWERKE IN BLECHBÜCHSEN – Beispiele fast vergessener Filme, die man leider nur schwer zu sehen bekommt

TORSO FILMERBE – Warum kaum ein Stummfilm mehr in seiner Originalfassung existiert

STUMMFILMARCHITEKTUR – Stille Monumentalität im Hintergrund

DER MÜDE TOD – Neu auf DVD

FRITZ LANG – Über Imitation und Biographie

REDAKTIONS-CHARTS  – FRITZ LANG

KLASSIKER SEHEN – FILME VERSTEHEN – Filmgeschichte als Schulfach

ABENTEUER IN DER SÜDSEE – Hollywoods Garten Eden – Teil 2

RUBRIK: ORIGINAL & REMAKE – Cape Fear

CONQUEST OF PARADISE – Hollywood-Expeditionen in der „Neuen Welt“

DEUTSCHE SYNCHRONSPRECHER TEIL 4  – Margot Leonard

FILM AUF DEUTSCH – Besondere Synchronfassungen – Nachbericht

REZIS – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

MAYA DEREN – Symbolik und Surrealismus

KOLUMNE: QUOD ERAT MONSTER! – Sindbads 7. Reise

DIE RACHE DER GALERIE DES GRAUENS – Der Fluch des Dämonen & Planet der toten Seelen

DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Mikio Naruse – Teil 4: Das Spätwerk

KOLUMNE: LICHTBLICKE MIT BRAUNEM TON – Zwischen Kunst und Ideologie – Teil 8: Peter Voss, der Millionendieb

KOLUMNE: CINEMAZZURRO – CALTIKI

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILMThe War at Sea from Hawaii to Malaya


AUSGABE #15: 06/2016:PAPAYA Nr 1 Umschlag

TITELSTORY – CLASSIC BEAUTIES

CLASSIC BEAUTIES – Einführung

GENE TIERNEY – Zum 25. Todestag – A Shattered Life?

TANZ AUF DEM NOIR-VULKAN – Zum 105. Geburtstag – Ginger Rogers im sozialen Sumpf

MARILYN MONROE – Zum 90. Geburtstag – Ein Interview mit Filmhistoriker Peter Schnug

REDAKTIONS-CHARTS  – Marilyn Monroe

JEAN HARLOW – Zum 105. Geburtstag – Die platinblonde Sexbombe

OLIVIA DE HAVILLAND – In Lady in a Cage und Wiegenlied für eine Leiche

OLIVIA DE HAVILLAND – Zum 100. Geburtstag – Sanfte Augen, starker Wille

OLIVE THOMAS – Zum 100jährigen Filmdebüt – Eine Moritat aus den frühen Tagen Hollywoods – Teil 1: Aus Lumpen zum Glamour

BETTY GRABLE – Zum 100. Geburtstag – The Girl with the Million-Dollar Legs

MARLENE DIETRICH – Zum 115. Geburtstag – Die blonde Venusfalle

LOUISE BROOKS – Zum 110. Geburtstag – Die Rebellin Hollywoods

ALLA NAZIMOVA – Zum 100jährigen Filmdebüt The fallen „Star without a Rival“

RUBRIK: ORIGINAL & REMAKE „Das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts“ (1933) / „Das Kabinett des Professor Bondi“ (1953) / „House of Wax“ (2005)

LOVERS ON THE RUN – Das kriminelle Unterwegssein in Road-Movies

DEUTSCHE SYNCHRONSPRECHER TEIL 5  – Heinz Engelmann

REZIS – DVD/BLU-RAY/BUCH

KOLUMNE: QUOD ERAT MONSTER! – Die Mumie – 1932

CAMERA BESTIARIUSTIERDARSTELLUNG IM FRÜHEN FILM TEIL 1: Von der Bühne in das Kino der Attraktionen – Die ersten auf Celluloid gebannten Tiere

DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Friedrich Wilhelm Murnau – Teil 1: Vom Suchen und (nicht) Finden

KOLUMNE: LICHTBLICKE MIT BRAUNEM TON TEIL 9 – Zwischen Kunst und Ideologie : Der Mann, dem man den Namen stahl 1945

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILMThe Return of the Vampire (1943)


AUSGABE #16: 08/2016:

TITELSTORYAVANTGARDE

TITELSTORY –  AVANTGARDE IM FILM – EinführungKampfgeist an den Grenzen des Mediums Film

TITELSTORY – AVANTGARDE: 20er: GERMAIN DULAC – Musik für die Augen

TITELSTORY – AVANTGARDE: 30er: DZIGA VERTOV – Die Visualisierung ihrer Strukturen und die Digital Humanities & ENTHUSIASMUS

TITELSTORY – AVANTGARDE: 50er: BRUCE CONNER – Eine experimentelle Filmkolage

TITELSTORY – AVANTGARDE: 40er: JEAN COCTEAU – Die Kunst filmisch zu Träumen

TITELSTORY – AVANTGARDE: 50er: KENNETH ANGER    Hollywood Babylon – Das Frühwerk

TITELSTORY – AVANTGARDE: 60er: ALAIN RESNAIS – Kino-Zeit und autonome Erinnerung

TITELSTORY – AVANTGARDE: 60er: CHRIS MARKER – Die Konstruktion und Dekonstruktion von Zeit und Realität durch die Realität und die Zeit

OLIVE THOMAS – Eine Moritat aus den frühen Tagen Hollywoods – Teil 2: Das Flapper-It-Girl

ABENTEUER IN DER SÜDSEE TEIL 3 – Hollywoods Garten Eden

DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Friedrich Wilhelm Murnau – Teil 2: Geschichten von Liebe und Schuld

RUBRIK: ORIGINAL & REMAKE – The Maltese Falcon/Satan Met a Lady/The Maltese Falcon

KOLUMNE: QUOD ERAT MONSTER! – THE SHE-CREATURE

RUBRIK: ON SET – GHOSTS & DEMONS – Die Retrospektive der Nippon Connection 2016

EARLY ANIME – Wie Japan seinen Trickfilmen Leben einhauchte

KOLUMNE: CINEMAZZURRO – THE LAST MAN ON EARTH

RUBRIK: ON SET – PRE-CODE-HOLLYWOOD – SEX AND THE CITY INMITTEN WIENS

REZIS – DVD/BLU-RAY/BUCH

DEUTSCHE SYNCHRONSPRECHER TEIL 6  – Ursula Krieg

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM – Jack Clifton – Mission Bloody Mary (1965)


AUSGABE #17: 10/2016:

TITELSTORYBRITISH CINEMA

TITELSTORY –  BRITISH CINEMA: British Films – Eine kurze Geschichte der Filmförderung in Großbritannien

TITELSTORY –  BRITISH CINEMA: Alexander Korda – Ein Ungar mischt die britische Filmindustrie auf

TITELSTORY –  BRITISH CINEMA: Augen der Angst – Britanniens Psycho

TITELSTORY –  BRITISH CINEMA: THE PRODUCT OF A DISEASED MIND – Die „Sadean Trilogy“ der Anglo-Amalgamated und die britische Filmzensur

TITELSTORY –  BRITISH CINEMA: The Archers Rundgang durch das Werk

TITELSTORY –  BRITISH CINEMA: GAINSBOROUGH PICTURES – Wo Frauenherzen höher schlugen und Alfred Hitchcock deutsch lernte

TITELSTORY –  BRITISH CINEMA: British New Wave und Tony Richardson Von Spülbecken-Realismus und zornigen, jungen Männern

TITELSTORY –  BRITISH CINEMA: Margaret Rutherford – Die Grande Dame des britischen Kinos

DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Friedrich Wilhelm Murnau – Teil 3: Ein Dichter, der einem Schatten nachjagt

RUBRIK: ORIGINAL & REMAKE – Ben Hur

RACHE IST SÜSS Der frühe Rape-Revenge-Film

OPFERGANG UND IMMENSEE – Zeugen einer gefährlichen Zeit

DIE RACHE DER GALERIE DES GRAUENS – Schrei wenn der Tingler kommt & Ausgeburt der Hölle

KOLUMNE: CINEMAZZURRO – Der Kampf um Troja (1961)

REZIS – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

OLIVE THOMAS – Eine Moritat aus den frühen Tagen Hollywoods  – Teil 3: Skandal in Paris


AUSGABE #18: 12/2016:

TITELSTORYDEUTSCHES NACHKRIEGSKINO

TITELSTORY –  EINLEITUNG –  NACHKRIEGSKINO – Das Kino unserer Großväter

TITELSTORY –  DIE MÖRDER SIND UNTER UNS – Aber wir haben die Pflicht
Anklage zu erheben

TITELSTORY –  HILDEGARD KNEF – Geliebt, verdammt, verehrt

TITELSTORY –  HELMUT KÄUTNER – Vom Filmpoeten zum Gesellschaftskritiker

TITELSTORY –  WILL TREMPER – Ein unmöglicher Typ

TITELSTORY –  DER DEUTSCHE HEIMATFILM NACH 1945 – Ein Balanceakt zwischen Trivialität und filmhistorischer Relevanz

TITELSTORY –  2 Bücher-Rezensionen:
Nachkriegskino Eine Psychohistorie des westdeutschen Nachkriegsfilms 1946-1963
Geliebt und verdrängt – Das Kino der jungen Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 1963

A CHRISTMAS CAROL – Kein „Humbug!“Die Verfilmungen von Charles Dickens

PSYCHOLOGIE DES HORRORS – Roger Cormans Edgar Allan Poe-Verfilmungen

KOLUMNE: QUOD ERAT MONSTER! – Der Golem

DER FREMDE BLICK – Michelangelo Antonioni und seine Filme – Teil 1: Pfiffe in Cannes

KOLUMNE: CINEMAZZURRO – Das zehnte Opfer

DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Friedrich Wilhelm Murnau – Teil 4: Spiel mit dem entfesselten Teufel

REZIS – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

RUBRIK: ORIGINAL & REMAKE – Die Sieben Samurai / Die Glorreiche Sieben

ON SET: 2. CINEFONIE-TAG SAARBRÜCKEN – Interview mit Jörg Mathieu


AUSGABE #19: 02/2017:

TITELSTORYDER SKANDALFILM

TITELSTORY –  DAS MÄDCHEN ROSEMARIE – Ein Deutsches Sittenbild der Adenauer-Ära

TITELSTORY –  LOLITA – „How could they ever make a movie of ‚Lolita’?“

TITELSTORY –  DAS SCHWEIGEN – Film, Kunst und die Gretchenfrage

TITELSTORY –  KIRCHE VS. KUNST – Baby Doll und die Macht der Geistlichen

TITELSTORY –  IM WESTEN NICHTS NEUES – Krieg um die Zensur

TITELSTORY – SKANDAL IM HOLLYWOOD-BEZIRK – Wie der Hays-Code Amerikas Anstand retten sollte

TITELSTORY – Anders als die Anderen – Frühes schwules Kino

TITELSTORY –  LUIS BUNUEL – Teil 1: Das skandalöse Potential seiner frühen surrealistischen Filme

RUBRIK: ON SET90 JAHRE METROPOLIS – Das Jubiläum eines Misserfolgs, das ein Erfolg werden sollte

DIE RACHE DES KAMERAMANNSWładysław Starewicz und das geheime Liebesleben der Insekten

DER FREMDE BLICK – Michelangelo Antonioni und seine Filme – Teil 2: Chronik einer Liebe

KOLUMNE: QUOD ERAT MONSTER! – WAR OF THE COLOSSAL BEAST

REZIS – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Friedrich Wilhelm Murnau – Teil 5: Murnaus Vermächtnis

RUBRIK: ORIGINAL & REMAKE – Die Zehn Gebote

FREUD, FEMME FATALE UND FEMINISMUS – Teil 1 – Die Frau im Werk Otto Premingers

35-MILLIMETER-BUCHREIHE #1 – Victor Sjöström – Film can be art

KOLUMNE: CINEMAZZURRO – DIE MÜHLE DER VERSTEINERTEN FRAUEN


AUSGABE #20: 04/2017:

TITELSTORYUNIVERSAL STUDIOS

TITELSTORY –  UNIVERSAL STUDIOS – DIE MUMIE: Karl Freunds Vermächtnis an die Universal Studios

TITELSTORY –  UNIVERSAL STUDIOS – Boris Karloff: Gefangen im Käfig des Grauens

TITELSTORY –  UNIVERSAL STUDIOS – Watson, ich kombiniere Sherlock Holmes und die UNIVERSAL

TITELSTORY –  UNIVERSAL STUDIOS – LON CHANEYS FINSTERE GEHEIMNISSE  DIE INNER SANCTUM-MYSTERIES – Teil 1

TITELSTORY –  UNIVERSAL STUDIOS – Motion is Emotion Douglas Sirks Universal-Melodramen

TITELSTORY –  UNIVERSAL STUDIOS – CARL LAEMMLE presents… Ein jüdischer Schwabe erfindet Hollywood

KOLUMNE: CINEMAZZURRO – DIE LETZTEN ZWEI VOM RIO BRAVO

MUMIE MEXICAN STYLE – Der mexikanische Horrorfilm und die „Momia Azteca“-Trilogie

HITLERS HOLLYWOOD – Interview mit Regisseur Rüdiger Suchsland

WOLFGANG NEUSS UND WOLFGANG MÜLLER – Marx Brothers im Adenauerland

REZIS – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

FILM NOIR – The Dark World of Richard Fleischer

DER FREMDE BLICK – Michelangelo Antonioni und seine Filme – Teil 3: Reifeprozesse

LUIS BUNUEL – Teil 2: Wiederkehrende Motive in seiner mexikanischen Schaffensphase

RAJ KAPOOR – Der indische Vagabund

FREUD, FEMME FATALE UND FEMINISMUS – Teil 2 – Die Frau im Werk Otto Premingers


AUSGABE #21: 06/2017:

TITELSTORYDER DOKUMENTARFILM

TITELSTORY –  DER DOKUMENTARFILM – Großstadt-Filme – Der Mensch und die Masse

TITELSTORY –  DER DOKUMENTARFILM – Walt Disney – True-Life-Adventures – das Unterhaltungskino entdeckt die Dokumentation

TITELSTORY –  DER DOKUMENTARFILM – Arne Sucksdorff  – Eine gespaltene Welt

REDAKTIONS-CHARTS  – TOP 5 – DER DOKUMENTARFILM

TITELSTORY –  DER DOKUMENTARFILM – Die „Czarna Seria“ – Polens schwarze Wirklichkeit

TITELSTORY –  DER DOKUMENTARFILM – Mondo Cane – Alternative Fakten im Dokumentarfilm

TITELSTORY –  DER DOKUMENTARFILM – Direct Cinema – Erklär mir die Welt

TITELSTORY –  DER DOKUMENTARFILM – John Grierson – Vater des Dokumentarfilms

TITELSTORY –  DER DOKUMENTARFILM – LUIS BUÑUEL – Las Hurdes – Land ohne Brot

DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Josef von Sternberg – Teil 1: Das Spiel von Licht und Schatten

NACHTS IM NEBEL AN DER THEMSE – Die frühen deutschen Wallace-Filme

AUS DEM NACHMITTAG EINES FAUNS – Naturalismus und Symbolismus in Manuel Luís Vieiras O FAUNO DAS MONTANHAS

LON CHANEYS FINSTERE GEHEIMNISSE DIE INNER SANCTUM-MYSTERIES – Teil 2

REZIS – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

UNIVERSAL HORROR – Marketingkonstrukt oder Subgenre? – Teil 1

MR. WONG, DETECTIVE – Hollywoods vergessener Detektiv

INDIA CINEMA – Bimal Roy (Regisseur) – Ein schweigsamer Meister Indiens

DIE TOTEN AUGEN DES DR. DRACULA – Mario Bava Collectors Edition Nr. 3

DER FREMDE BLICK – Michelangelo Antonioni und seine Filme – Teil 4: Die Freundinnen und Der Schrei

KAFKA GEHT INS KINO – Eine Zeitreise in Die Anfangszeit der bewegten Bilder

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM – Der Magier (1926


AUSGABE #22: 08/2017:

TITELSTORYFILMPIONIERINNEN

REDAKTIONS-CHARTS  TOP 5 FRAUEN MACHEN FILME

TITELSTORY – FILMPIONIERINNEN – EINLEITUNG

TITELSTORY – FILMPIONIERINNEN – LOIS WEBER – Missionarin des Lichts

TITELSTORY – FILMPIONIERINNEN – ALICE GUY-BLACHÉ„Erlauben Sie mir, Ihnen meinen ‚Traumprinzen‘ vorzustellen…“

TITELSTORY – FILMPIONIERINNEN – LENI RIEFENSTAHL – Eine Filmpionierin unter Beschuss

TITELSTORY – FILMPIONIERINNEN – MAYA DEREN – Die Macht des Amateurs

TITELSTORY – FILMPIONIERINNEN – DORIS WISHMAN – Die wundersame Welt der Doris Wishman – „After I die, I will be making movies in hell!“

TITELSTORY – FILMPIONIERINNEN – ALICE O’FREDERICKS – Farcen, Familie und Frauen

TITELSTORY – FILMPIONIERINNEN – DOROTHY ARZNER – Von der Kellnerin zur Filmpionierin

TITELSTORY – FILMPIONIERINNEN – HENNY PORTEN – Eine vom Film

TITELSTORY – FILMPIONIERINNEN – SHIRLEY CLARKE – Der Kampf gegen die Konventionen

TITELSTORY – FILMPIONIERINNEN – MARY PICKFORD – The First

POSTER: FRANKENSTEIN

POSTER: MARY PICKFORD

TITELSTORY – FILMPIONIERINNEN – MARY PICKFORD – The First

KOLUMNE: QUOD ERAT MONSTER! – HOW TO MAKE A MONSTER

REZIS – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

SPEZIAL – DER AFFENFILM – Der Siegeszug der Stop-Motion

SPEZIAL – DER AFFENFILM – GORILLAWOOD – Das große Buch der Hollywood-Gorillas + Interview mit Ingo Strecker

SPEZIAL – DER AFFENFILM – Ein kurzer Blick auf den Affenfilm

SPEZIAL – DER AFFENFILM – Da laust einen der Affe – Sieben Affen-Filme, die sie wahrscheinlich nicht kennen

REZI-SPEZIAL: ZEUGIN DER ANKLAGE

DER FREMDE BLICK – Michelangelo Antonioni und seine Filme – Teil 5: Meisterwerke

INDIA CINEMAV. SHANTARAM – Ein indischer Pionier

KOLUMNE: CINEMAZZURRO – DIE DREI GESICHTER DER FURCHT

KOLUMNE: DER VERGESSENE FILM – SEARCH FOR BEAUTY (1934)


AUSGABE #23/#24: 12/2017:

TITELSTORY DER WEIHNACHTSFILM

TITELSTORY DER WEIHNACHTSFILM – WEISSE WEIHNACHTEN – Anmerkungen zum „Film blanc“
TITELSTORY DER WEIHNACHTSFILM – SANTA VS. SATAN – Ein surrealistischer Gabentisch in René Cardonas Santa Claus
TITELSTORY DER WEIHNACHTSFILM – Als der Weihnachtsmann die Marsmenschen bezwang – Eine Liebeserklärung
TITELSTORY DER WEIHNACHTSFILM – CELLULOID GHOSTS OF CHRISTMAS PAST – Als die Rentiere fliegen lernten
TITELSTORY DER WEIHNACHTSFILM – MORD AM WEIHNACHTSMANN – Märchenhafte Verbrechen in Wort und Bild
TITELSTORY DER WEIHNACHTSFILM – The Days Before Christmas – Weihnachten wie ein Stein im Magen
TITELSTORY DER WEIHNACHTSFILM – Tödliche Weihnachten – Dreimal werden wir noch wach
TITELSTORY DER WEIHNACHTSFILM – WIR SIND KEINE ENGEL – Weihnachtswunder im Sträflingsanzug

REDAKTIONS-CHARTS  TOP 5 – DER WEIHNACHTSFILM

DER GANGSTERFILM
La Banda del Automóvil Gris – Inszenierte Wirklichkeit
Nicholas Ray – Gewalt und Zärtlichkeit
Scarface – Schande einer Nation oder das glorifizierte Gangstertum
Fritz Lang – Dem Bürger weht vom spitzen Kopf der Hut
The Gay Desperado – Peng! du bist tot
TOURNEURS GANGSTER – Désir Noir
ZWISCHEN HAMBURG UND HONGKONG – Jürgen Roland und die Jungs von der Reeperbahn

DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Josef von Sternberg – Teil 2

Rubrik: Rezension-Spezial – DER DÄMON UND DiE JUNGFRAU

FILMGESCHICHTE MAL ANDERS – Die Raubkopie im frühen Film

Kolumne: CINEMAZZURRO – IL PIANETA DEGLI UOMINI SPENTI

Kolumne: IM ZWIELICHT: FILM NOIR OHNE FILTER – Die Macht des Bösen

Rubrik: On Set – PANZERKREUZER POTEMKIN

Kolumne: QUOD ERAT MONSTER! – DIE FLIEGE

LUIS BUNUEL – Teil 3: Religion und Gesellschaft

DIE STADT OHNE JUDEN – Ein Interview mit Dr. Nikolaus Wostry

Dilip Kumar – Der indische König der Tragödie

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/Bücher

Rubrik: On Set – KINO VARIETÉ IN BERLIN

DER FREMDE BLICK – Michelangelo Antonioni und seine Filme – Teil 6: Die rote Wüste

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – Das weiße Rentier (1952)


AUSGABE #25: 02/2018:

TITELSTORY  HITCHCOCK UNKNOWN

TITELSTORY  HITCHCOCK UNKNOWN – HITCHCOCKS STUMMFILME – Die reinste Form des Kinos
TITELSTORY  HITCHCOCK UNKNOWN – Hitchcocks Propagandafilme – Vive la Résistance!
TITELSTORY  HITCHCOCK UNKNOWN – HITCHCOCK IM GEHEIMDIENST – Der Mann, der zu wenig wusste
TITELSTORY  HITCHCOCK UNKNOWN – Kreuz und quer durch Hitchcocks privates Archiv – Fotos, nicht realisierte Projekte und Drehbuch-Exzerpte
TITELSTORY  HITCHCOCK UNKNOWN – HITCHCOCKS FRÜHE KOMÖDIEN – Lachen mit Alfred!
TITELSTORY  HITCHCOCK UNKNOWN – Hitchcocks Alter Ego – Alma Reville
TITELSTORY  HITCHCOCK UNKNOWN – Hitchcocks EINSTÜNDIGE FERNSEHFILME – Time to kill
TITELSTORY  HITCHCOCK UNKNOWN – Hitchcocks Mahnung an die Menschheit – Night will fall

REDAKTIONS-CHARTS – Alfred Hitchcock

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/Bücher

Rubrik: Rezension-Spezial – HAMMER FILM EDITION

DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – Josef von Sternberg – Teil 3

Kolumne: IM ZWIELICHT: FILM NOIR OHNE FILTER – Akt der Gewalt (1948)

Serie: MON VOYAGE À LOURDES TEIL 1 – Das Lied von Bernadette (1943)

Kolumne: NORDISCHE SCHÄTZE – PENSIONAT PARADISET (1937)

Rubrik: CINEMA INDIA – Ritwik Ghatak – Marxismus, Melodrama und Mythologie

Kolumne: QUOD ERAT MONSTER! – CITY OF THE DEAD (1960)

Rubrik: ORIGINAL & REMAKE – The Enchanting Shadow (1960) / A Chinese Ghost Story (1987)

Spezial: Metro-Goldwyn-Mayer – DIE KURZFILMABTEILUNG – Schule der Meisterregisseure

Rubrik: On Set – ZU GAST BEIM GRAFEN IN BERLIN – Festival 20 Jahre – 20 Konzerte am 26./27. Januar 2018

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – Phantom Raiders (1940)


AUSGABE #26: 04/2018:

TITELSTORY  RKO PICTURES

Redaktion befragt

TITELSTORY  RKO PICTURES – FRED ASTAIRE UND GINGER ROGERS – Das RKO-Traumpaar
TITELSTORY  RKO PICTURES – Irene Dunne – RKO’s First Star
TITELSTORY  RKO PICTURES – ROY WEBB – Komponist der Schatten
TITELSTORY  RKO PICTURES – DAVID O. SELZNICKS HOLLYWOOD – Der Produzent, der sich einmischte
TITELSTORY  RKO PICTURES – Ernest B. Schoedsack und Merian C. Cooper – Zwei Abenteurer für ein Halleluja
TITELSTORY  RKO PICTURES – DIe Screwball-Komödien von RKO – Geschlechterkrieg, Geld und Gags
TITELSTORY  RKO PICTURES – DICK TRACY – Der RKO-Zyklus
TITELSTORY  RKO PICTURES – DER GLANZ DES HAUSES AMBERSON – Der ramponierte Glanz des Herrn Welles
TITELSTORY  RKO PICTURES – DIE TODESINSEL & DER LEICHENDIEB – Boris Karloff und Val Lewton
TITELSTORY  RKO PICTURES – RKO’S KIND OF FILM IN THE 1950s – Howard Hughes, Richard Fleischer und ein Satansweib
TITELSTORY  RKO PICTURES – ARENA DER COWBOYS – Gefangen in der Sehnsuchtsmaschine

REDAKTIONS-CHARTS – RKO PICTURES

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/Bücher

Rubrik: CINEMA INDIA – SATYAJIT RAY – Bengalen und die Welt

Kolumne: NORDISCHE SCHÄTZE – KOMISARIO PALMUN EREHDYS (1960)

Rubrik: ORIGINAL & REMAKE – The Haunting (1963/1999)

Rubrik: On Set – Festivalbericht – Noir City 2018 – San Francisco bei Nacht

Kolumne: FILM NOIR – PITFALL (1948)

Kolumne: NOIR WESTERN – NACHT IN DER PRÄRIE (1948)

Serie: MON VOYAGE À LOURDES TEIL 2 – Visionen von Lourdes

Kolumne: EUROPLOITAION – LA DONNA DEL LAGO (1965)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – DELUGE (1933)


AUSGABE #27: 06/2018:

TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER

Redaktion befragt

TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Dämonen, Schurken und Vamps – Das Böse im Hindi-Film
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Die Macht des Blutes, die Sinn­losigkeit der Existenz – Ein brasil­ianischer Totengräber auf Brautschau
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Laird Cregar – Die Tragödie eines grossen Mannes
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Bela Lugosi – Kreatur der Nacht
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Männer im Kreis – Form, Indi­vidualismus und Erotik in Budd Boettichers Renown-Zyklus
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Holmes, Frankenstein und der beste Degen Hollywoods – Basil Rathbone – Der elegante Bösewicht
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Böse Doktoren des Weimarer Films – Caligari und Mabuse
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Femme Fatale & Film Noir – Dämonin aus Liebe
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Myrna Loy – Oriental Temptress

REDAKTIONS-CHARTS – BELA LUGOSI

Rezensionen – DVD/BLU-RAY

Rezi-Spezial: WESTFRONT 1918 (1930) & KAMERADSCHAFT (1931) – G. W. Pabst Mediabooks & Interview

Rezi-Spezial: FRITZ LANG-Box

Spezial: Ida Lupino

FILM NOIR – Gun Crazy (1950)

Spezial: Der SANDALENFILM

Kolumne: OPERATION: EUROPLOITATION – DRACULA IN ISTANBUL (1953)

Rubrik: CINEMA MALAYSIA – P. Ramlee

Kolumne: NORDISCHE SCHÄTZE – VI ER ALLESAMMEN TOSSEDE (1959)

Rubrik: On Set – AUSGERECHNET WOLKENKRATZER! (1923)

Kolumne: NOIR WESTERN – RITT ZUM OX-BOW (1943)

Kolumne: FRÜHES KINO – THE DUMB GIRL OF PORTICI (1916) & SHOES (1916)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – THE HORROR OF PARTY BEACH (1964)


AUSGABE #28: 08/2018:

TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER

Redaktion befragt

TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – SOMMER SONNE SUMPF – Ferienfreuden und Vergänglichkeit – Der Nordische Sommerfilm
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Von Caligari bis Wochenende – Menschen am Sonntag
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Die Mexiko-Western nach Karl May – Als die Pyramide des Sonnengottes in Jugoslawien stand
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Knietief im Süden – Eine Reise durch das US-Amerikanische Sumpfkino
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Vier Frauen im Sumpf – Frauenpower, ein fetter Dienstag und ein gefrässiger Alligator
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Die Klarheit der Gefühle – Grosses Kino: Valerio Zurlinis Wilder Sommer
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Sonne, Strand und Meer – Ein Sommer mit Elvis Presley
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Tatis Sommerfest – Die Ferien des Monsieur Hulot
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – The Hot Spots – Die Schwarzen Sonnen des Film Noir
TITELSTORY – FILMBÖSEWICHTER – Nur die Sonne war Zeuge – Wie Habgier zu Mord verleitet

REDAKTIONS-CHARTS – Sommerfilme

Rezensionen – DVD/BLU-RAY

Kolumne: FILM NOIR – HEISSES EISEN (1953)

Spezial: Die Geburt des Filmmusicals – Frühe Musicals (1928-1931)

Kolumne: OPERATION: EUROPLOITATION – AGENT 3S3 KENNT KEIN ERBARMEN (1965)

Rubrik: On Set – Lunedì 25 Giugno a Bologna

Spezial: Im Sattel mit den Kaskadeuren – Western Made in Germany

Kolumne: NORDISCHE SCHÄTZE – FJOLS TIL FJELLS (1957)

Rubrik: CINEMA INDIA – Guru DuttS PYAASA

Rubrik: ORIGINAL & REMAKE – DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT (1951/1982)

Kolumne: FRÜHES KINO – THE PHANTOM HONEYMOON (1919)

Kolumne: NOIR WESTERN – DIE FARM DER GEHETZTEN (1947)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – HEAT LIGHTNING (1934)


AUSGABE #29: 10/2018:

TITELSTORY – DER ERSTE WELTKRIEG

Redaktion befragt

Nachruf Enno Patalas

TITELSTORY – DER ERSTE WELTKRIEG – C’est la Guerre – William A. Wellman und der Erste Weltkrieg
TITELSTORY – DER ERSTE WELTKRIEG – Schwarz und Weiss im Schützen­graben – Kubrick, Losey und der Grosse Krieg
TITELSTORY – DER ERSTE WELTKRIEG – Westfront 1916 – Krieg ist Kino und Kino ist Krieg
TITELSTORY – DER ERSTE WELTKRIEG – Luftkrieg in Hollywood – PATROUILLE IM MORGENGRAUEN (1930) & HÖLLENFLIEGER (1930)
TITELSTORY – DER ERSTE WELTKRIEG – Spass und Schrecken – Slapstick vor dem Hintergrund des Grossen Krieges
TITELSTORY – DER ERSTE WELTKRIEG – Das Leid einer Soldatenmutter – FOUR SONS (1928)
TITELSTORY – DER ERSTE WELTKRIEG – Kein Weg zurück – James Whale verfilmte Erich Maria Remarque
TITELSTORY – DER ERSTE WELTKRIEG – MAN NANNTE ES – DEN GROSSEN KRIEG (1959)
TITELSTORY – DER ERSTE WELTKRIEG – Vom 7. Himmel in den 1. Weltkrieg – DAS GLÜCK IN DER MANSARDE (1927)
TITELSTORY – DER ERSTE WELTKRIEG – DIE GROSSE ILLUSION – Jean Renoirs Schlüsselwerk eines utopischen Pazifismus
TITELSTORY – DER ERSTE WELTKRIEG – VERDUN – (Sinn-)bilder der Geschichte

REDAKTIONS-CHARTS – Der Erste Weltkrieg

Kolumne: FRÜHES KINO – BEHIND THE DOOR (1919)

Rezensionen – DVD/BLU-RAY

Kolumne: FILM NOIR – FRAUENGEFÄNGNIS (1950)

Rubrik: On Set – Noir Film Festival 2018 Krivoklat, Tschechien

Serie: DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – James Whale Teil 1

Kolumne: OPERATION: EUROPLOITATION – O THANATOS THA XANARTHI (1961)

Rubrik: CINEMA INDIA – Kishore Kumar

Kolumne: NORDISCHE SCHÄTZE – VARASTETTU KUOLEMA (1938)

Rubrik: ORIGINAL & REMAKE – GEIERWALLY (1921/1940/1956)

Kolumne: NOIR WESTERN – VERFOLGT (1947)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – STRANGE VICTORY (1948)


AUSGABE #30: 12/2018:

TITELSTORY – CINE ESPANOL

Redaktion befragt

TITELSTORY – CINE ESPANOL – Segundo de Chomón – Im Spektrum des frühen Films
TITELSTORY – CINE ESPANOL – Der Tod eines Radfahrers – Spaniens Film Noir
TITELSTORY – CINE ESPANOL – Im Turm der sieben Buckligen – General Francos erster Horrorfilm
TITELSTORY – CINE ESPANOL – Edgar Neville ab 1945 – Ironie, Nostalgie, Melancholie
TITELSTORY – CINE ESPANOL – Das Kind beisst – Edgar Nevilles Roman Producciones García, S. A.
TITELSTORY – CINE ESPANOL – Sara Montiel – Unschuld und Erotik
TITELSTORY – CINE ESPANOL – Ich glaube, Ihre Giraffe brennt – Salvador Dalí im Film
TITELSTORY – CINE ESPANOL – Karten auf den Tisch! – Jess Franco – Die frühen Jahre

Kolumne: OPERATION: EUROPLOITATION – HÖLLENHUNDE DES SECRET SERVICE (1965)

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

Kolumne: NORDISCHE SCHÄTZE – MØD MIG PÅ CASSIOPEIA (1951)

Rubrik: On Set – Ein Fest für Filmenthusiasten – Das 32. Braunschweig international Film Festival

Kolumne: FILM NOIR – BIS ZUR LETZTEN STUNDE (1948)

Rubrik: On Set – Verliebt in Murnau – Das METROPOLIS ORCHESTER BERLIN und seine enge Beziehung zum Meisterregisseur

Rubrik: On Set – Giganten in Bielefeld – Nachbericht zum 29. Film- und Musikfest

Serie: DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – James Whale Teil 2

Spezial: Joseph Kane – Rehabilitation eines Teamplayers

Rubrik: ORIGINAL & REMAKE – 90 Jahre Dreigroschenoper – Der Stoff aus dem die Schäume sind

Rubrik: On Set – Das Kino der 20er Jahre – Zwischen Klassik und Avant­garde – Vlady Bystrov im Residenzschloss Braunschweig

Kolumne: NOIR WESTERN – HERRIN DER TOTEN STADT (1948)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – FRIEDE AUF ERDEN (1939)


AUSGABE #31/#32: 04/2019:

TITELSTORY – EDGAR ALLAN POE

Grußworte

Die Redaktion stellt sich vor

Redaktionscharts Poe

TITELSTORY – EDGAR ALLAN POE – Sprache, Poesie und Abstraktion – Die Poe-Adaptionen der Franzosen
TITELSTORY – EDGAR ALLAN POE – Poe in the Movies – This is indeed Life itself!
TITELSTORY – EDGAR ALLAN POE – Karloff, Lugosi und Edgar Allan Poe – Der „Geist der Perversität“
TITELSTORY – EDGAR ALLAN POE – Eine Narzisse ist eine Narzisse ist eine Narzisse – Poe und die Spiegel
TITELSTORY – EDGAR ALLAN POE – A nearly liquid mass of detestable Putrescence – Die Geburt des italienischen Horrorfilms aus dem Geiste Poes
TITELSTORY – EDGAR ALLAN POE – Das verräterische Herz – Neun Variationen zu einem Thema
TITELSTORY – EDGAR ALLAN POE – ROGER CORMAN – Der „Pope of Pop and Poe Cinema”

Rezi Spezial: Die Verfluchten (1960)

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

Interview: Robert Zion – Roger Corman: Die Rebellion des Unmittelbaren

Kolumne: OPERATION EUROPLOITATION – Inspired by Poe

Rubrik: ORIGINAL & REMAKE – Vom Gruselfilm zum Krimi – rRichard Oswalds – Unheimliche Geschichten (1919/1932)

Serie: DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – James Whale Teil 3 – FRANKENSTEIN & THE OLD DARK HOUSE

Spezial: The Gorilla (1927) – Der verlorene Leinwandaffe

Kolumne: FILM NOIR – DER SCHWARZE SPIEGEL (1946)

Rubrik: On Set – Noir City 2019 – Der Film Noir der 50er

Interview: CHRISTIAN KESSLER – Endstation Gänsehaut

Spezial: Die obskure erste Bond-Verfilmung – Casino Royale (1954)

Serie: Bond before Bond – Die Abenteuer von OSS 117 – Teil 1

Serie: Die besten Filme, die Antonioni nie gedreht hat – Teil 1: Zwei Telegramme

Rubrik: CINEMA INDIA – Indian Gothic Mystery – Unechte und echte Geister

Kolumne: NORDISCHE SCHÄTZE – TRAWLER AUF FREMDEM KURS (1964)

Kolumne: MEILENSTEINE DES FRÜHEN KINOS – THE AVENGING CONSCIENCE (1914)

Kolumne: NOIR WESTERN – DER SCHARFSCHÜTZE (1950)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – THE CRIME OF DOCTOR CRESPI (1935)


AUSGABE #33: 06/2019:

TITELSTORY – KINOKINDER

Redaktion befragt

TITELSTORY – KINOKINDER – Judy Garland & Mickey Rooney – Liebe und Leid
TITELSTORY – KINOKINDER – SHIRLEY TEMPLE – Echter Profi mit künstlichen Locken
TITELSTORY – KINOKINDER – New Rochelle, NY – Geburtsstätte der Kinderstars
TITELSTORY – KINOKINDER – DEAN STOCKWELL – Ein Star wider Willen
TITELSTORY – KINOKINDER – RATTAN KUMAR – Ein filmisches Martyrium
TITELSTORY – KINOKINDER – DONNIE DUNAGAN – Frankensteins Enkel
TITELSTORY – KINOKINDER – Böse Brut – Nur in Begleitung von Erwachsenen
TITELSTORY – KINOKINDER – Erich und die Detektive – Die Kinderfilme nach Erich Kästner
TITELSTORY – KINOKINDER – Einbruch der Dunkelheit – Kindheit und Kinder im Film Noir
TITELSTORY – KINOKINDER – GUTEN MORGEN (1959) – Kinder des Fernsehers
TITELSTORY – KINOKINDER – Kindergesichter Europas – Eine Geschichte der Kindheit, eine Geschichte des Todes im
europäischen Film
TITELSTORY – KINOKINDER – BELLISSIMA (1951) – Ein Kindergesicht voller Tränen

REDAKTIONS-CHARTS – KINOKINDER

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

Rubrik: On Set – Nachbericht Nippon Connection 2019

Kolumne: NORDISCHE SCHÄTZE – POJAT (1962)

Kolumne: FILM NOIR – SOLANGE EIN HERZ SCHLÄGT (1945)

Rubrik: ORIGINAL & REMAKE – Stahl oder Diamant? – IMITATION OF LIFE (1934/1959)

Rubrik: On Set – Stummfilmkonzertpremiere in München – Glückliche Kinder, die ihr noch nichts von Nerven wisst!

Kolumne: OPERATION: EUROPLOITATION – DAS BRENNENDE GERICHT (1962)

Serie: Die Besten Filme, die Antonioni nie gedreht hat – Teil 2: Technisch süss

Kolumne: FRÜHES KINO – FANCHON THE CRICKET (1915) & LITTLE ANNIE ROONEY (1925)

Spezial: DIE ZWÖLFTE STUNDE (1930) – Ein Recyclingprozess des Grauens

Kolumne: NOIR WESTERN – ICH ERSCHOSS JESSE JAMES (1949)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – DER MITTAGSMÖRDER (1963)


AUSGABE #34: 08/2019:

TITELSTORY – COLUMBIA PICTURES

REDAKTIONS-CHARTS – COLUMBIA PICTURES

TITELSTORY – COLUMBIA PICTURES – Frank Capra – Hollywoods Kolumbus
TITELSTORY – COLUMBIA PICTURES – Capra bei Columbia – Eine kurze Heimkinogeschichte
TITELSTORY – COLUMBIA PICTURES – ALEXANDER HALL – Columbias Spezialist für Screwball Comedies
TITELSTORY – COLUMBIA PICTURES – Film Noir in Serie – Ich bin der Whistler
TITELSTORY – COLUMBIA PICTURES – Richard Quine – Gleichgewicht und Chaos
TITELSTORY – COLUMBIA PICTURES – NO MORE ORCHIDS (1932) – You can’t meet every situation in life with a Wisecrack
TITELSTORY – COLUMBIA PICTURES – Rita Hayworth – Die barfüßige Gräfin
TITELSTORY – COLUMBIA PICTURES – What a Family! – Columbias Familienserie Blondie
TITELSTORY – COLUMBIA PICTURES – Eleganz und Härte – Der Film Noir von Columbia Pictures
TITELSTORY – COLUMBIA PICTURES – Boris Karloff – Krimineller, Baron, Mad Scientist
TITELSTORY – COLUMBIA PICTURES – Die verbotene Verführung – William Castles Filme für Sam Katzman und eine Schlange vom Nil

Rezensionen – Spezial: GRAF ZAROFF (1932)

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

Spezial: RAMPER (1927) – Der Tiermensch von Weimar

Kolumne: NORDISCHE SCHÄTZE – YÖ VAI PÄIVÄ (1962)

Rubrik: On Set – 35MM Geburtstagsfeier Magdeburg

Rubrik: On Set – Il Cinema Ritrovato 2019

Serie: DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – James Whale – Teil 4

Kolumne: FILM NOIR – DER BLONDE TIGER (1949)

Rubrik: Buch & Film – Da bläst er – Moby Dick! 1. Teil: The Sea Beast (1926)

Kolumne: OPERATION: EUROPLOITATION – TARZAN IN ISTANBUL (1952)

Rubrik: On Set – Nachbericht München – Mieczyslaw Weinberg – Ein vergessenes Genie

Kolumne: NOIR WESTERN – DÜRSTENDE LIPPEN (1953)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – PARTY WIRE (1935)


AUSGABE #35: 10/2019:

TITELSTORY – CINE MEXICANO

Redaktion befragt

TITELSTORY – CINE MEXICANO – DOLORES DEL RÍO – Zu schön für ein Land
TITELSTORY – CINE MEXICANO – ROBERTO GAVALDÓN – Der klare Blick ins Dunkle
TITELSTORY – CINE MEXICANO – MARÍA FÉLIX – Die heilige Männerverschlingerin
TITELSTORY – CINE MEXICANO – PEDRO INFANTE – Mann und Mexikaner
TITELSTORY – CINE MEXICANO – Wimmernde Mütter und wesende Mönche – Die frühen Jahre des mexikanischen Horrorfilms
TITELSTORY – CINE MEXICANO – Is it only Rock’n’Roll – And will we like it?
TITELSTORY – CINE MEXICANO – Maskierte Helden in Strumpfhosen – Der schlagkräftige Erfolg der Luchador-Filme
TITELSTORY – CINE MEXICANO – Gótico Mexicano – Der mexikanische Horrorfilm 1957-1963
TITELSTORY – CINE MEXICANO – Buñuels mexikanischer Höhepunkt – DAS VERBRECHERISCHE LEBEN DES ARCHIBALDO DE LA CRUZ (1955)
TITELSTORY – CINE MEXICANO – In Spiegeln der Nacht – Film Noir aus Mexiko

Kolumne: FILM NOIR – DIE ANDERE (1946)

Rezensionen – DVD/BLU-RAY

Spezial: B-Filme mit dem Willen zum Stil – Die Western von Joseph H. Lewis

Spezial: EIN PLATZ AN DER SONNE (1951) – Eine amerikanische Tragödie

Kolumne: NORDISCHE SCHÄTZE – HERRA JA YLHÄISYYS (1944)

Rubrik: On Set – UFA-Filmnächte

Rubrik: ORIGINAL & REMAKE – INFAME LÜGEN (1936) & INFAM (1961)

Serie: DAS WERK EINES MEISTERS IST ZU ENTDECKEN – James Whale – Teil 5

Kolumne: OPERATION: EUROPLOITATION – EFIALTIS (1961)

Rubrik: Buch & Film – Da bläst er – Moby Dick! 2. Teil: MOBY DICK (1930) & DÄMON DES MEERES (1931)

Kolumne: MEILENSTEINE DES FRÜHEN KINOS – THE HOME MAKER (1925)

Kolumne: NOIR WESTERN – BRAVADOS (1958)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – PARABLE (1964)


AUSGABE #36: 12/2019:

TITELSTORY – WINTER & SCHNEE

Redaktion befragt

Redaktionscharts

TITELSTORY – WINTER & SCHNEE – Schwarz mal Weiss – Film Noir im Winterkleid
TITELSTORY – WINTER & SCHNEE – ísland í Lifandi Myndum (1925) – Island in lebenden Bildern
TITELSTORY – WINTER & SCHNEE – Zwei Jahre gefangen im Eis – Frank Hurleys South (1919) und die Endurance-Expedition
TITELSTORY – WINTER & SCHNEE – Der eisige Sturz vom Berg – Arnold Fanck
TITELSTORY – WINTER & SCHNEE – Yeti-Ploitation 1954-1958 – Eine Retrospektive
TITELSTORY – WINTER & SCHNEE – Cormans Ski-Krieg – Ski Troop Attack (1960)
TITELSTORY – WINTER & SCHNEE – Drei Männer im Schnee – Zwei Filme nach Erich Kästner
TITELSTORY – WINTER & SCHNEE – Snow that Heaven allows – Douglas Sirks Schneesymbolik
TITELSTORY – WINTER & SCHNEE – The Ballad of Narayama (1958)
TITELSTORY – WINTER & SCHNEE – Mit Sam Fuller im Krieg – Der letzte Angriff (1951)
TITELSTORY – WINTER & SCHNEE – Material, das verbindet – Chaplin und der Schnee
TITELSTORY – WINTER & SCHNEE – Schnee von Gestern – Ein Debütant schreibt Filmgeschichte

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

Kolumne: FILM NOIR – WEIHNACHTSURLAUB (1944)

Rubrik: On Set – The Penelopes play Silent Movie – THE HOME MAKER (1925)

Spezial: Mit Stanwyck und Lyotard unterm Tannenbaum – Gedanken zu zwei Hollywood-Weihnachtsfilmen

Kolumne: NORDISCHE SCHÄTZE – Tante Pose (1940)

Serie: Sein Name ist de la Bath, Hubert Bonisseur de la Bath – Die Abenteuer von OSS 117 – Teil 2

Kolumne: OPERATION: EUROPLOITATION – EIN TOTER HING AM GLOCKENSEIL (1964)

Spezial: Mit der Sklavenkarawane durch die Wüste – Die Orientfilme nach Karl May

Spezial: Im Schatten des wehenden Winde – Mein Hollywoodjahr 1939

Rubrik: On Set – Biff-Erlebnisbericht – Sechs Tage und Sechs Nächte im Kinosessel

Spezial: Walerian Borowczyk – Frühe polnische Kurzfilme

Kolumne: NOIR WESTERN – Spur in den Bergen (1954)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – MARIA MARTEN, OR THE MURDER IN THE RED BARN (1935)


AUSGABE #37: 03/2020:

TITELSTORY – BARBARA STANWYCK

Redaktion befragt

Redaktionscharts BARBARA STANWYCK

TITELSTORY – BARBARA STANWYCK – Sie will nach oben – Die Selfmadewoman der Großen Depression
TITELSTORY – BARBARA STANWYCK – Keine Sternstunde – DER PFLUG UND DIE STERNE (1936)
TITELSTORY – BARBARA STANWYCK – Drinnen und Draußen – Barbara Stanwyck und der Schoß der Familie im klassischen Melodram
TITELSTORY – BARBARA STANWYCK – Wer zähmt wen? – Die Stanwyck als Zuchtmeisterin amerikanischer Männlichkeit im Geist der Komödie
TITELSTORY – BARBARA STANWYCK – Wild West Stanwyck – High ridin‘ Woman with a Whip
TITELSTORY – BARBARA STANWYCK – Stumme Schreie – Barbara Stanwyck als Teil eines fulminanten Ensembles in DIE INTRIGANTEN (1954)
TITELSTORY – BARBARA STANWYCK – Frau der Schicksalsmacht – Barbara Stanwyck im Film Noir
TITELSTORY – BARBARA STANWYCK – Barbara Stanwyck als „Miss West“ – DIE FARM DER BESESSENEN (1950) & VIERZIG GEWEHRE (1957)
TITELSTORY – BARBARA STANWYCK – Am Ende ist es Camp – Barbara StanwyckS letzte Kinorolle in ER KAM NUR NACHTS (1964)

Rezensionen DVD/BLU-RAY/BÜCHER

Poster Barbara Stanwyck

Rezension-Spezial – Charlie Chaplin Complete Collection

Serie: Auf dem Scheiterhaufen – Antonin Artaud geht ins Kino Teil 1

Rubrik: On Set – Mehr als Nostalgie – Jüdisches Kinovarieté in den Münchner Kammerspielen

Spezial: Provokation, Bedrohung, Absurdität – Roman Polanskis frühe Kurzfilme

Nachruf: Anna Karina – Ikone der Nouvelle Vague

Spezial: John Cassavetes – Das Frühwerk

Serie: William Powell Teil 1 – (Die Stummfilme)

Spezial: Cinema Malaysia: Hussein Haniff – Ein Kino der Grausamkeit

Kolumne: Japan – Die Frau in den Dünen (1964)

Spezial: Rotkäppchen unterm Hakenkreuz – Farbe, Ideologie und Subversion im nationalsozialistischen Märchenfilm

Kolumne: OPERATION EUROPLOITATION – KATARSIS (1963)

Rubrik: Buch und Film – Da bläst er – Moby Dick! – 3. Teil: MOBY DICK (1956)

Spezial: Verdammt die jungen Sünder nicht! – Jugendkriminalität in Filmen der fünfziger Jahre

Kolumne: IM ZWIELICHT – DIE SELTSAME LIEBE DER MARTHA IVERS (1946)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – GOD’S GIFT TO WOMEN (1931)


AUSGABE #38: 06/2020:

TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG

Redaktion befragt

Redaktionscharts – ZWEITER WELTKRIEG

TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – If the Fuehrer wants me – Douglas Sirks Hitler’s Madman (1943)
TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – Kino als Panzerwagen an der Front – Karl Ritter, ein Meister aus Deutschland
TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – Das Kino in Zeiten des National­sozialismus – Propaganda im Deckmantel der Unterhaltung
TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – Befehle des Gewissens – Frank ­Wisbars Kriegsfilme der fünfziger Jahre
TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – Sein oder nur Schein – Lang, Lubitsch und der Widerstand
TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – Kein Kinoking – Sie nannten ihn King (1965)
TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – Wie wär’s denn mit Major? – William Wylers Weltkrieg
TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – Sowjet-Kitsch – Amerikanisch-Russische Freundschaft
TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – Wüstenfüchse, Wüstenratten, Wüsten­söhne – Der Nordafrikafeldzug im ­britischen Kino
TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – Ein Haufen toller Hunde – Unter bezahlten Mördern, die wir alle sind
TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – Barfuss durch die Hölle – 1. Teil (1959), 2. Teil: Die Strasse zur Ewigkeit (1959), 3. Teil: … und dann kam das Ende (1961)
TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – Die polnische Tragödie – Der Zweite Weltkrieg und seine Folgen, ­gesehen durch die Augen der ­polnischen Filmschule
TITELSTORY – ZWEITER WELTKRIEG – Zur Hölle und zurück (1955) – Der Zweite Weltkrieg als PC-Spiel in ­Technicolor und Cinemascope

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

Spezial: LE COCHON DANSEUR (1907)

Kolumne: NIPPON CINEMA CLASSICS ORI (1964)

Nachruf: NOBUHIKO ÔBAYASHI – Nostalgie und Nonsens: Das Frühwerk (1960-1966)

Serie: Das Werk eines Meisters ist zu entdecken: Federico Fellini – Teil 1 – Prima Banda: Erzählen abseits der Wege

Kolumne: OPERATION EUROPLOITATION – DRAKOULAS & SIA (1959)

Rubrik: Buch und Film – Geschlagen durch einen Engel Gottes – 4. Teil: DIE VERDAMMTEN DER MEERE (1962)

Serie: William Powell – Teil 2: Die frühen Jahre – Tonfilme bei Paramount (1928-1931)

Kolumne: IM ZWIELICHT – FINSTERE GASSEN (1948)

Nachruf: KIRK DOUGLAS – Vor Energie fast Zerborsten

Rubrik: GALERIE DER UNBEKANNTEN MEISTER – Bienenköniginnen und Kellerratten – Mit Ranald McDougall in den Niederungen menschlichen Zusammenlebens

Spezial: Das bewegte Panorama – Massenmedium des 19. Jahrhunderts

Kolumne: AUF DEM PFAD DER ­VERLORENEN – DER REVOLVERMANN (1951)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – Victory Through Air Power (1943)


AUSGABE #39: 09/2020:

TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN

Redaktion befragt

Redaktionscharts – ALKOHOL & DROGEN

TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Exotische Träume – OPIUM (1919)
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Marihuana, das grüne Monstrum – Wie es dazu kam, dass das Publikum in Cannes 1951 vor dem Cannabis-Konsum gewarnt wurde
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Im Krieg mit sich selbst – TEUFEL IM NACKEN (1957)
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Schwarzer Kater – Alkohol & Drogen im Film Noir
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – High Price – BEKENNTNISSE EINES OPIUMSÜCHTIGEN (1962)
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Nadel & Nasenstaub – Harte Drogen im US-Stummfilm
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Youth, Drugs and Exploitation – Wie Drogenfilme in den 50er Jahren das US-Kino überschwemmten
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Die Königin des psychotropen Kaktus – PEYOTE QUEEN (1965)
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Edle Marke aus dem Saftkeller des Humors – LACHENDE ERBEN (1933)
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Kinder, Küche, Kirche & Alkohol – SENSATION IN MORGAN’S CREEK (1943)
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Die Ballade von Jakub Kowalski und seinem Schöpfer – DIE SCHLINGE (1958)
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Eine Western-Fata-Morgana – LIMONADEN-JOE (1964)
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Darauf trinken wir einen! – Das Akoholproblem im Western
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Das grosse Trinken – Wilder, Stevens und ganz viel Milland
TITELSTORY – ALKOHOL & DROGEN – Hit me again! – DIE TAGE DES WEINES UND DER ROSEN (1962)

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

Rezi-Spezial – RHONDA FLEMING

Rezi-Spezial – Galerie des Grauens

Rubrik: GALERIE DER UNBEKANNTEN MEISTER – Gefühlskalt, manipulativ, bösartig: Die psychopathischen Mörder des Denis Sanders

Serie: Young Bette Davis – Teil 1: Neben- und zweite Hauptrollen (1931-1933)

Spezial: HANS IM GLÜCK (1936) – Filmavantgarde im Unglück

Kolumne: OPERATION EUROPLOITATION – LA RAGAZZA CHE SAPEVA TROPPO (1963)

Kolumne: NIPPON CINEMA CLASSICS – SPÄTHERBST (1960)

Nachruf: Olivia de Havilland – Aus verflixten sieben wurden erfüllte 104 Jahre

Serie: William Powell – Teil 3

Kolumne: IM ZWIELICHT – BORDERLINE (1950)

Rubrik: Buch und Film – Eine Reise nach Tilsit – SUNRISE (1927)

Serie: Antonin Artaud geht ins Kino – Teil 2: Eine Symphonie des Scheiterns

Serie: Das Werk eines Meisters ist zu entdecken – Federico Fellini –  Teil 2: Primo Piatto: Filmgeschichte nimmt ihren Lauf

Kolumne: AUF DEM PFAD DER ­VERLORENEN – ZWÖLF UHR MITTAGS (1952) & STADT DER VERDAMMTEN (1954)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – ONE TOO MANY (1950)


AUSGABE #40: 12/2020:

TITELSTORY – WARNER BROS.

Redaktion befragt

Redaktionscharts – WARNER BROS.

TITELSTORY – WARNER BROS. – Rin Tin Tin – Der Hund, der Warner Bros. rettete
TITELSTORY – WARNER BROS. – Ein Regisseur für jedes Genre – Raoul Walsh bei Warner Bros.
TITELSTORY – WARNER BROS. – Warner Horror in Technicolor – DER GEHEIMNISVOLLE DR. X (1932) & DAS GEHEIMNIS DES WACHSFIGURENKABINETTS (1933)
TITELSTORY – WARNER BROS. – MICHAEL CURTIZ (1886-1962) – Ein Typ, der Filme macht
TITELSTORY – WARNER BROS. – Mit dem Hammer auf den Kopf – Looney Tunes und Merrie Melodies
TITELSTORY – WARNER BROS. – Young Bette Davis – Teil 2:
TITELSTORY – WARNER BROS. – Sternchen, Schauspielerin und Star?
TITELSTORY – WARNER BROS. – WILLIAM POWELL – Die frühen Jahre – Teil 4: Warner Bros. und ein Abstecher (1933-34)
TITELSTORY – WARNER BROS. – Faschisten sind nicht die Anderen – GEHEIMBUND ‚SCHWARZE LEGION‘ (1937)
TITELSTORY – WARNER BROS. – THE BIG SLEEP – Der Film Noir bei Warner Bros.
TITELSTORY – WARNER BROS.Kolumne: AUF DEM PFAD DER ­VERLORENEN – Unmögliche Heimat – Der schwarze Falke (1956) und Cheyenne (1964) von John Ford
TITELSTORY – WARNER BROS. – BORIS KARLOFF – Jenseits der Monster

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

Rezi-Spezial – Galerie des Grauens

Rubrik: GALERIE DER UNBEKANNTEN MEISTER – Ein „One-Hit-Wonder“ aus Hollywood? – Das Werk des Regisseurs Irving Lerner

Spezial: Felix Austria – EIN TOLLES FRÜCHTCHEN (1953)

Kolumne: NIPPON CINEMA CLASSICS – NACKTE JUGEND (1960)

Rubrik: On Set: Noir Film Festival 2020 Křivoklát, Tschechien

Nachruf: Rhonda Fleming  – Aschenputtel in Hollywood

Serie: Das Werk eines Meisters ist zu entdecken – Federico Fellini – Teil 3: Secondo Piatto: Die Trilogie der Einsamkeit wird vervollständigt

Serie: Antonin Artaud geht ins Kino – Teil 3: Der Getötete durch die Gesellschaft

Kolumne: OPERATION EUROPLOITATION – UÇAN DAIRELER ISTANBULDA (1955)

Rubrik: Buch und Film – Die Jagd ist eröffnet – AFFÄRE MACOMBER (1947)

Kolumne: FRÜHES KINO – THE PENALTY (1920)

Spezial: The Railroad Girl – Eine Hommage an HELEN HOLMES

Kolumne: IM ZWIELICHT – EINE STADT GEHT DURCH DIE HÖLLE (1955)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – TRAVELING SALESLADY (1935)


AUSGABE #41: 03/2021:

TITELSTORY – BETTE DAVIS

Redaktion befragt

Redaktionscharts – BETTE DAVIS

TITELSTORY – BETTE DAVIS – Die Frau im roten Kleid – Meine Begegnung mit Bette
TITELSTORY – BETTE DAVIS – I don`t mind – OF HUMAN BONDAGE (1934)
TITELSTORY – BETTE DAVIS – Young Bette Davis – Teil 3: Keine halben Sachen mehr (1937)
TITELSTORY – BETTE DAVIS – William Wyler und Bette Davis – Eine Künstlerliebe
TITELSTORY – BETTE DAVIS – Bette Davis als Komikerin – DIE BRAUT KAM PER NACHNAHME (1941) & DER MANN, DER ZUM ESSEN KAM (1942)
TITELSTORY – BETTE DAVIS – Die Entsagende – Bette Davis‘ stille Stärke in Melodramen
TITELSTORY – BETTE DAVIS – Hiobs Engelsgeduld mit der Schönheits­göttin – DAS LEBEN DER MRS. SKEFFINGTON (1944)
TITELSTORY – BETTE DAVIS – Dunkle Doppelgänger – DIE GROSSE LÜGE (1946) & DER SCHWARZE KREIS (1964)
TITELSTORY – BETTE DAVIS – Marked Woman – Bette Davis und der Film noir
TITELSTORY – BETTE DAVIS – Boulevard of broken Divas – WAS GESCHAH WIRKLICH MIT BABY JANE? (1962) & WIEGENLIED FÜE EINE LEICHE (1964)
TITELSTORY – BETTE DAVIS – Bette @ Hammer – Die Diva in den Bray Studios
TITELSTORY – BETTE DAVIS – POSTER
TITELSTORY – BETTE DAVIS – Ein unterschätzter Film – DIE NACKTE (1963)

Kolumne: OPERATION EUROPLOITATION – LABIOS ROJOS (1960)

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

Rezi-Spezial – Classic Chiller Collection

Rubrik: GALERIE DER UNBEKANNTEN MEISTER – Romantische Komödie, harter Gangsterfilm – Das disparate Werk des Regisseurs Bretaigne Windust

Spezial: Filme sehen. Filme machen. – Die 8mm Wunderkammer des Corrado Farina

Serie: George W. Hhill – Teil 1: Die Stummfilme 1921-1926

Spezial: Ein ägyptischer Mephistopheles – Safeer Gohannam (1945)

Kolumne: IM ZWIELICHT – SCHRITTE IN DER NACHT (1948)

Serie: Das Werk eines Meisters ist zu entdecken – Federico Fellini – Teil 4: Dessert: Der Meister findet seinen Stil

Kolumne: NIPPON CINEMA CLASSICS – ONIBABA – DIE TÖTERINNEN (1964)

Rubrik: Buch und Film – Das Kino, Freund der Einsamen – PETER PAN (1924)

Spezial: Wildwest in der (Kur-)Pfalz – Phil Jutzis FEUERTEUFEL (1920) und die Tradition des Rheinneckarwesterns

Kolumne: FRÜHES KINO – REGENERATION (1915)

Kolumne: AUF DEM PFAD DER ­ VERLORENEN – Teil 18: VOGELFREI (1949)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – THE EXILES (1961)


AUSGABE #42: 06/2021:

TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM

Redaktion befragt

Redaktionscharts – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM

TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM – Zeitdokumente in Bild und Ton – M (1931) & DAS TESTAMENT DES DR. MABUSE (1933)
TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM – You ain’t heard nothin‘ yet – Der Weg zum Tonfilm
TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM – Dämon Mike – Keine Stimme für den Ton?
TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM – Vom Finden des richtigen Tons ohne und mit Dialog – BIN ICH IHR TYP? (1927) & THE WILD PARTY (1929)
TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM – Mit Ton kann man spannende Dinge anstellen – ERPRESSUNG (1929)
TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM – Ton und Zwischentöne – DAS DRAMA DER SINTFLUT (1928)
TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM – RENÉ CLAIR – Ein Meister des Tons – UNTER DEN DÄCHERN VON PARIS (1930), DIE MILLION (1931) & ES LEBE DIE FREIHEIT (1931)
TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM – Wer nicht sehen will, muss hören – DIE LIEBESFALLE (1929)
TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM – CHARLIE CHAPLIN – Ein Sonderweg des stummen Films
TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM – Musik für die Augen, Bilder für die Ohren – WALTER RUTTMANN und der tönende Film
TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM – Die Kunst der Geräusche – Der Einfluss des Futurismus auf den frühen italienischen Tonfilm
TITELSTORY – VOM STUMMFILM ZUM TONFILM – Das erste Musikvideo der Film­geschichte – Von den Films d’Essais zu CELLES QUI S’EN FONT (1930)

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/BÜCHER

Rezi-Spezial – Edition Leinwand-Lyrik – DAS ZEICHEN DES ZORRO (1920)

Rezi-Spezial – Anolis Entertainment – DAS TODBRINGENDE UNGEHEUER (1957) & UFOS ZERSTÖREN DIE ERDE (1962)

Rezi-Spezial – Classic Chiller Collection – CIRCUS OF HORRORS (1960)

Spezial: Der Vergessene – MAX MACK, der Andere auf der zappelnden Leinwand

Serie: Universal Horror – Teil 2 – Die Wurzeln und DER MANN, DER LACHT (1928)

Kolumne: Mesdames Cinéma – EIVOR BURBECK

Spezial: Schwarze Serie, Staffel Zwei – Vom Film Noir zum TV Noir

Kolumne: IM ZWIELICHT – ZERO FOCUS (1961)

Rubrik: Galerie der unbekannten Meister –  Als linker Filmemacher in Hollywood: HERBERT J. BIBERMAN und DAS SALZ DER ERDE (1954)

Serie: UMBERTO LENZI – Die frühen Jahre – Teil 1

Kolumne: Operation: Europloitation – KIZIL TUG – CENGIZ HAN (1952)

ON SET: 21. goeast-Festival des mittel- und osteuropäischen Films – Ein Online-Festival-Bericht

Serie: GEORGE W. Hill – Teil 2: Die Stummfilme 1926-1929

Spezial: Amando de Ossorios Debüt-Film – LA BANDERA NEGRA (1956)

Kolumne: AUF DEM PFAD DER ­ VERLORENEN – Teil 19: STURM ÜBER TEXAS (1958)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – THE TALK OF HOLLYWOOD (1929)


AUSGABE #43: 09/2021:

TITELSTORY – TIERE IM FILM

Redaktion befragt

Redaktionscharts – TIERE IM FILM

TITELSTORY – TIERE IM FILM – Unter dem Meer – Über Wale, Delphine und andere See- Ungeheuer in Film und Fernsehen
TITELSTORY – TIERE IM FILM – Kuck mal, wer da kläfft! – Hunde im frühen Film
TITELSTORY – TIERE IM FILM – Die Abenteuer und Verbrechen eines animierten Fuchses – REINEKE FUCHS (1937)
TITELSTORY – TIERE IM FILM – Tierische Stars im Märchenfilm – Die Bremer Stadtmusikanten von Disney bis DEFA
TITELSTORY – TIERE IM FILM – Halber Mensch – Tiermenschen und andere Halbwesen im Film
TITELSTORY – TIERE IM FILM – Der britische „Tierhelfer“-Film in Kenia – Schwarzes Elfenbein (1951), Westlich Sansibar (1954), König der Safari (1956) & Odongo (1956)
TITELSTORY – TIERE IM FILM – John Wayne auf Safari – Hatari (1962)
TITELSTORY – TIERE IM FILM – Bernhard Grzimek – Kein Platz für wilde Tiere (1956) & Serengeti darf nicht sterben (1959)
TITELSTORY – TIERE IM FILM – Notizen zum felinen Kino – Vom frühen Film bis The private life of a Cat (1946)
TITELSTORY – TIERE IM FILM – Animalische Assemblagen – Jean Painlevés zoologischer Surrealismus
TITELSTORY – TIERE IM FILM – Elegie der Equidae – Elégia (1965)

Rezensionen – DVD/BLU-RAY/BUCH

Rezi-Spezial: MOBY DICK (1956)

Rezi-Spezial: Classic Chiller Collection – DER DREIZEHNTE GAST (1951)

Rezi-Spezial: Classic Chiller Collection – MONSTERMANN VERBREITET SCHRECKEN (1941)

Rubrik: Buch & Film – Die Fragilität der universalen Ordnung – DIE VÖGEL (1963)

Kolumne: NIPPON CINEMA CLASSICS – HARAKIRI (1962)

Spezial: A Woman’s Face – Joan Crawford im Film Noir

Kolumne: Mesdames Cinéma – Rut Hillarp

Spezial: Tu nous regardes comme des Insectes – Jean Rouch und Ousman Sembène im Dialog

Spezial: Das kann doch nicht alles gewesen sein – Das Unesco-Welt­kulturerbe und der Film

Rubrik: Galerie der unbekannten Meister – Galoppierende Offiziere und feurige Oldtimer – Ein Porträt des Regisseurs Henry Cornelius

Serie: UMBERTO LENZI – Die frühen Jahre – Teil 2

Kolumne: Operation: Europloitation – El Ilanero (1963)

Spezial: Der Kinoerklärer – Bejubelt, umstritten, vergessen

Spezial: Monster, Schnee und Mitternachtssonne – Rymdinvasion i Lappland (1959)

Kolumne: AUF DEM PFAD DER ­ VERLORENEN – Teil 20: Engel der Gejagten (1952)

Kolumne: DER VERGESSENE FILM – SHOW GIRL IN HOLLYWOOD (1930)