Autor: Jörg Mathieu

Rezi #24 – CABARET DER ZOMBIES

Jahrmärkte sind eigentlich dankbare Kulissen. Zwischen wahnsinnigen Wahrsagerinnen, kühn konstruierten Karussells und fantastischen Freaks kann einen so ziemlich alles erwarten – oder, wie im Fall von CABARET DER ZOMBIES (The Incredibly Strange Creatures Who...

Rezi #23 – NANUK, DER ESKIMO

NANUK, DER ESKIMO (Nanook of the North – 1922) ist ein beeindruckender Dokumentarfilm des Forschers Robert J. Flaherty, zugleich einer der ersten dieser Größenordnung, und ein Erfolg sowohl bei Kritikern als auch beim Publikum....

Rezi #22 – DER DIEB VON BAGDAD

Die 1924er Version des Films DER DIEB VON BAGDAD (The Thief of Bagdad – 1924) stammt von einer Idee Douglas Fairbanks‘ und wurde von diesem auch produziert. Regie hat Raoul Walsh geführt, der sich...

Rezi #21 – FAUST

Faust und die ewige Suche nach dem, „was die Welt im Innersten zusammenhält“, die Sehnsucht nach dem Ende des Zweifelns, die immerwährende Frage nach der Conditio Humana, nie wurde sie besser, verzweifelter und dringlicher...

Rezi #20 – DIE BRÜCKE

Echte Antikriegsfilme sind rar gesät. Vor 1965 fallen einem Lewis Milestones IM WESTEN NICHTS NEUES (All Quiet on the Western Front – 1930) und Stanley Kubricks WEGE ZUM RUHM (Pathsof Glory – 1957) ein...

Rezi #19 – TRAPEZ

Dreiecks-Liebesgeschichte unter dem Dach eines Zirkus – sokurz und knapp kann man TRAPEZ erklären. Burt Lancaster spielt den Artisten Mike Ribble, der durch einen Unfall nicht mehr als Artist arbeiten kann. Als Tino Orsini...

Rezi #17 – TRUE HEART SUSIE

Selbst wenn man das Entstehungsjahr bedenkt, ist TRUE HEART SUSIE (1919) nicht das auf dem Cover angekündigte „Meisterwerk“ – weder das von David Wark Griffith, noch das von Lillian Gish. Es ist auch alleine...

Rezi #16 – DAS ALTE FINSTERE HAUS

Regisseur James Whale, bekannt für seine großen Werke FRANKENSTEIN (1931) und FRANKENSTEINS BRAUT (Bride of Frankenstein – 1935), hat mit DAS HAUS DES GRAUENS (The Old Dark House – 1932) einen Meilenstein des Horrorgenres...

Rezi #15 – DER LANGE WEG NACH CARDIFF

Regisseur John Ford und Hauptdarsteller John Wayne – diese Kombination verbindet man gemeinhin in erster Linie mit dem Westerngenre. HÖLLENFAHRT NACH SANTA FÉ (Stagecoach – 1939) und DER SCHWARZE FALKE (The Searchers – 1956)...