35MM EVENTTIPP: 19. NIPPON CONNECTION IN FRANKFURT AM MAIN
Das 19. Japanische Filmfestival Nippon Connection findet vom 28. Mai bis 2. Juni 2019 in Frankfurt am Main statt. An sechs Festivaltagen werden über 100 Kurz- und Langfilme aus Japan präsentiert, darunter zahlreiche Deutschland-, Europa- und Weltpremieren. Für Freunde des klassischen japanischen Kinos gibt es die Sektion Nippon Retro, in der in diesem Jahr die Schauspielerin Ayako Wakao mit acht Filmen aus den Jahren 1957 bis 1966 gewürdigt wird.
AYAKO WAKAO – MAGNIFICENT ICON OF JAPANESE CINEMA
Ayako Wakao, von der Zeitschrift „Eiga Hiho“ 2010 zur besten Schauspielerin aller Zeiten gekürt, begann ihre Karriere 1951 beim Daiei-Filmstudio im Alter von 18 Jahren. Schnell wurde sie zum gefeierten Star. Zunächst war sie auf die Rolle des charmanten Mädchens von nebenan abonniert. In den späten 1950er Jahren erweiterte sich ihr Rollenrepertoire, sodass Wakao bald als ernstzunehmende Schauspielerin angesehen wurde. Einer der Filme aus dieser Übergangszeit ist THE BLUE SKY MAIDEN (1957), der gleichzeitig den Auftakt einer umfangreichen Zusammenarbeit mit dem Regisseur Yasuzo Masumura bilden sollte, auf die die Retrospektive einen besonderen Fokus legt. Fortan verkörperte Ayako Wakao häufig passionierte, eigenständige Frauen und gewann 1962 und 1966 sowohl den Kinema Junpo als auch den Blue Ribbon Award als Schauspielerin des Jahres, unter anderem für WOMEN ARE BORN TWICE (1961) und SEISAKU’S WIFE (1965). Vier Filme von Masumura, zwei von Yuzo Kawashima und je einen von Yasujiro Ozu und Kon Ichikawa präsentiert die Nippon Retro vom 31. Mai bis 2. Juni im Kino des Deutschen Filmmuseums. Die Filme der Retrospektive werden auf 16mm- und 35mm-Filmkopien aus dem Archiv der Japan Foundation Tokyo gezeigt.

Seisaku’s Wife: © 1965 Kadokawa Pictures
In Kooperation mit der Japan Foundation Tokyo und Japanisches Kulturinstitut Köln
Weiterführende Informationen finden sich auf den Internetseiten der Nippon Connection und des Deutschen Filmmuseums.
https://www.nipponconnection.com/retro.html
https://deutsches-filminstitut.de/blog/19-nippon-connection/